Immunhistologie
Hier finden Sie Produktflyer und Informationen zu unseren Produkten aus dem Bereich Immunhistologie, die Sie als PDF-Dateien herunterladen können.

ZETA Corporation: Target-Validated and Characterized IVD antibodies
Seit September 2020 bietet die Zytomed Systems GmbH die Qualitätsprodukte der Zeta Corporation, eines 2003 in Kalifornien gegründeten Reagenzienherstellers, an. ZETA ist ein ISO 13485- und FDA-zertifiziertes biomedizinisches Unternehmen, das sich von Beginn an auf die Entwicklung und Herstellung von Antikörpern für die in vitro-Diagnostik spezialisiert hat.

CAL10: monoklonaler Kaninchenantikörper gegen PD-L1
Der PD-L1 (Programmed Cell Death Ligand 1) dient als Biomarker zur Identifikation von Patienten, die voraussichtlich von einer Immuncheckpoint-Therapie mit PD1- oder PD-L1-Antikörpern profitieren werden.

Fast Enzyme zur Vorbehandlung von Paraffinschnitten
Für eine erfolgreiche Färbung formalinfixierter Gewebeschnitte mit Antikörpern ist häufig eine Epitop Demaskierung nötig. Diese erfolgt meist durch Hitzebehandlung in Pufferlösungen oder durch Andau mit proteolytischen Enzymen.

Max-Line – gebrauchsfertige Antikörper
Die Antikörper-Alternative in der automatisierten Immunhistologie! Sie suchen einen gebrauchsfertigen Antikörper, der Ihren Ansprüchen im Hinblick auf Kosten, Routinetauglichkeit und QM-Akzeptanz standhält? Mit der Max-Line haben wir die Lösung für Sie.

Klon JC2: CE/IVD-klassifizierter Antikörper zum Nachweis von p16 INK4a
Das p16INK4a-Protein, auch bekannt als Cyclin Dependent Kinase Inhibitor 2A, wurde in den frühen 1990er Jahren entdeckt und seither aufgrund seiner Fähigkeit, das Fortschreiten des Zellzyklus am Übergang von der G1- in die S-Phase zu beeinflussen, intensiv studiert.

Immunhistochemie in der CUP-Diagnostik
Etwa 4 % aller Krebspatienten werden mit Karzinomen vorstellig, deren Primärtumor unbekannt ist. Die Identifikation des Primärtumors solcher CUP (carcinoma of unknown primary)ist wegen unterschiedlicher Prognosen und Behandlungsoptionen, insbesondere vor dem Hintergrund neuer zielgerichteter Therapien, von höchster klinischer Relevanz.

Antikörper-Cocktails für Doppelfärbungen
Antikörper-Cocktails, also Gemische aus zwei oder mehr Primärantikörpern, werden seit langem routinemäßig in der Immunhistochemie eingesetzt. Zu den bekanntesten Cocktails gehören pan Cytokeratin-Antikörper, wie z. B. das Gemisch der Klone AE1 und AE3, sowie CD45/LCA-Antikörper mit den Klonen 2B11 und PD7/26.

Apoptose Nachweis an formalinfixierten Paraffinschnitten – für Gewebe von Mensch, Maus und Ratte
Caspasen (cystein aspartat-specific proteases) gehören zu den Cysteinproteasen, die Proteinketten spezifisch hinter einem Aspartatrest spalten. Gegenwärtig sind ca. 15 verschiedene Caspasen bekannt.

Paraffingängige Antikörper gegen Cytokeratine
Cytokeratine gehören als Intermediärfilamente zu den wichtigsten Bestandteilen des Zytoskeletts epithelialer Zellen.

ALK-Nachweis an NSCLC im NordiQCRingversuch
Im Rahmen des Ringversuches Run 45 von NordiQC vom September 2015 haben die teilnehmenden Labors immunhistochemische Färbungen mit ALK-Antikörpern an nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen (NSCLC) durchgeführt.

Neue CE/IVD-klassifizierte Antikörper bei Zytomed Systems
Sie haben hohe Anforderungen an eine standardisierte Diagnostik für Ihre Einsender? Ihre Vorteile bei Zytomed Systems ...

Cytokeratin-Antikörper, Klon KL1
Cytokeratine (CK) gehören als Intermediärfilamente zu den wichtigsten Bestandteilen des Zytoskeletts epithelialer Zellen. Ihr immunhistochemischer Nachweis spielt bei der Klassifizierung gering differenzierter oder phänotypisch unklarer Tumoren und deren Metastasen eine zentrale Rolle.

Somatostatin-Rezeptoren SSTR2A und SSTR5 – Marker zur Untersuchung neuroendokriner Tumore
Für den Nachweis von SSTR2A und SSTR5 an Formalin-fixierten Paraffinschnitten bietet Ihnen Zytomed Systems hoch spezifische, affinitätsgereinigte Kaninchenantikörper an.

Detection for Research – Detektionssysteme für Tiergewebe
Für Ihre immunhistochemischen Färbungen an formalinfixierten Paraffinschnitten von Geweben aus den Spezies Maus, Ratte und Hund hat unsere Partnerfirma Biocare Medical spezielle Micropolymer Detektionssysteme entwickelt: PromARKTM und PromARK FARMATM.

Mitosemarker Phospho-Histon-H3/pHH3(Ser10)
Mehrere in den vergangenen Jahren veröffentlichte Untersuchungen haben gezeigt, dass pHH3 (Phospho-Histon-H3) ein verlässlicher Marker für den Nachweis proliferierender Zellen ist.

Monoklonaler Antikörper gegen p40 (ΔNp63)
Ein hoch spezifischer und sensitiver Nachweis von Basalzellen und Plattenepithelkarzinomen.

MLH1, MSH2, MSH3, MSH6, PMS2 – Antikörper gegen Mismatch Repair Proteine
Für die Diagnostik erblicher Kolonkarzinome spielt die Überprüfung der Expression von Mismatch Repair-Proteinen (mmr-Proteine) eine wichtige Rolle.

LYVE-1 und Podoplanin (D2-40) – zur spezifischen Darstellung von Lymphgefäßen
Die spezifische Anfärbung des Endothels von Lymphgefäßen kann für den Nachweis lymphatischer Invasionen überaus hilfreich sein.

Paraffingängige Antikörper für den Nachweis von Infektionserregern
Eine Übersicht parafingängiger Antikörper für den Nachweis von Infektionserregern.

Antikörper gegen Hypophysenhormone
Die häufigste Ursache von Störungen der Hypophyse sind Hypophysentumoren. Kleine Hypophysentumoren sind sehr häufig (sie finden sich in 10 – 20 % aller Menschen), zeichnen sich aber meist durch langsames Wachstum aus.

DOG1 – ein sensitiver und spezifischer Marker für GIST
Die Mehrzahl der gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) weist Mutationen in den für KIT/CD117 oder PDGFRA kodierenden DNA-Sequenzen auf, die zu einer konstitutiven Aktivierung dieser Rezeptor Tyrosinkinasen führen.

Marker für die Dermatohistopathologie
Zytomed Systems bietet Ihnen ein umfangreiches Programm an paraffingängigen Antikörpern für die Untersuchung von Hauttumoren und den Nachweis von Infektionserregern an.

Klon E17: Ein hoch sensitiver BCL2 Antikörper
2009 beschreiben N. Masir und Kollegen im BRITISH JOURNAL OF HAEMATOLOGY die Ergebnisse ihrer immnunhistochemischen Untersuchungen zur Expression des BCL2 Onkoproteins in follikulären Lymphomen mit der Translokation t(14;18).

Verbesserte ALK-Immunhistochemie an NSCLC
1A4: Ein hoch sensitiver monoklonaler Antikörper für den eindeutigen Nachweis der ALK-Expression.
zurück zu Produktflyer