Detektion und Genotypisierung von Mykobakterien
Unter dem Oberbegriff „Mykobakterien“ werden inzwischen 5 verschiedene Genera mit mehr als 140 Arten zusammengefasst [1, 2]. Viele davon sind für den Menschen nicht gefährlich, aber insbesondere bei immunsupprimierten Patienten haben Krankheitserreger wie z. B. M. tuberculosis, M. kansasii und M. avium/intracellulare eine erhebliche klinische Relevanz.
Das Auslesen der Signale erfolgt mit einem einfach zu bedienenden Scanner mit angeschlossenem Laptop, für die Datenanalyse steht eine intuitiv handhabbare Analyse-Software zur Verfügung.
Nach erfolgter PCR-Reaktion nehmen der Array-basierte Nachweis, das Scannen des Chips und die Datenanalyse insgesamt nur noch 60 Minuten in Anspruch. Mit dem VisionArray ® MYCO Chip 2.0 steht somit ein hochspezifisches, sensitives und robustes System zum Nachweis der wesentlichen, klinisch relevanten Mykobakterien-Arten zur Verfügung.
Downloads

VisionArray ® MYCO Chip 2.0
Genotypisierung von Mycobakterien
Der VisionArray ® MYCO Chip 2.0 unserer Partnerfirma ZytoVision GmbH ist ein DNA-Array für den Nachweis von Mykobakterien. Der Chip detektiert den M. tuberculosis-Komplex und zahlreiche klinisch relevante,nicht-tuberkulöse Mykobakterium-Arten.
Produkte
Antikörper für die Immunhistologie
Produkt | Best-Nr. | Menge | Preis | Status | Info |
---|---|---|---|---|---|
Mycobacterium tuberculosis | ACI140A | 0.1 ml | - | CE/IVD | - |
Mycobacterium tuberculosis | ACI140C | 1 ml | - | CE/IVD | - |
Mycobacterium tuberculosis | API140AA | 6 ml | - | CE/IVD | - |
Kontrollblöcke und -objektträger
VisionArray® Chips
Literaturverzeichnis
Gupta RS et al. Front Microbiol 9:67, 2018
Oren A & Garrity G Int J Syst Evol Microbiol 68:1411-1417, 2018
Simons S et al. Emerg Infect Dis 17:343-349, 2011
Griffith DE et al. Am J Respir Crit Care Med 175:367-416, 2007