AmoyDx® Produkte sind nun auch in der Schweiz über uns erhältlich
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir aufgrund der positiven Kundenresonanz ab sofort die mehrheitlich CE/IVD gekennzeichneten Produkte unseres Partners AmoyDx® für qPCR und NGS auch allen Kunden in der Schweiz über die ZytoMax Schweiz GmbH, einer Schwesterfirma der Zytomed Systems GmbH, anbieten.
AmoyDx® ist ein auf Forschung und Entwicklung basierendes Diagnostikunternehmen mit über 1000 Mitarbeiter, das sich auf die molekulare Diagnostik für die onkologische Präzisionsmedizin konzentriert. Die hervorragende Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte wird unter anderem dadurch bestätigt, dass zahlreiche Ringversuche von unseren Kunden erfolgreich absolviert werden. Zudem stehen wir Ihnen als Produkt- und Laborteam gerne beratend zur Seite und unterstützen Sie aktiv bei der Einführung und Etablierung der Produkte.
Bei Interesse können Sie gerne Frau Eva Patalas, Ihre lokale Ansprechpartnerin der ZytoMax Schweiz GmbH, unter info@zytomax.ch oder +41 79 965 68 67 kontaktieren.
Durch das Inkrafttreten der Europäischen Verordnung für In-vitro-Diagnostika ist die Dokumentation für die Nutzung von In-house IVDs in medizinischen Einrichtungen im Artikel 5 geregelt. Zudem gilt der Anhang I als Checkliste für die einzelnen Kapitel in der In-house IVD-Akte. Diese Akte ist für jedes einzelne Reagenz (oder Software) anzulegen, das außerhalb der Zweckbestimmung verwendet wird.
ZytoLight®-Sonden für die Detektion Sarkom-relevanter genomischer Aberrationen
Die Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der häufig anspruchsvollen Sarkom-Diagnostik: In den letzten 15 Jahren wurden zahlreiche typische genomische Veränderungen (meist Gen-Fusionen) bei Sarkomen beschrieben, viele davon sind per FISH schnell und einfach nachweisbar.