Hier finden Sie Produktflyer und Informationen zu unseren Produkten aus dem Bereich in situ-Hybridisierung, die Sie als PDF-Dateien herunterladen können.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Alle Sonden CE/IVD-klassifiziert
Exzellente Qualität der ZytoLight ®- und FlexISH ®-Sonden durch mehr als 1.000 Publikationen belegt
Ständige Weiterentwicklung des Sonden-Portfolios
Kompetente, schnelle Unterstützung durch wissenschaftlichen Außendienst, Produktmanagement und das erfahrene Berliner Labor
Ihre Vorteile auf einen Blick
Alle Sonden CE/IVD-klassifiziert
Ständige Weiterentwicklung des Sonden-Portfolios
Exzellente Qualität der ZytoLight ®- und FlexISH ®-Sonden durch mehr als 1.500 Publikationen belegt
Kompetente, schnelle Unterstützung durch wissenschaftlichen Außendienst, Produktmanagement und das erfahrene Berliner Labor
Lungenkrebs führt weltweit häufiger als jede andere Krebsart zum Tode, so dass der Verbesserung von Diagnostik und Therapie eine besondere Bedeutung zukommt.
Bis heute wurden mehr als 200 verschiedene Typen des humanen Papillomvirus (HPV) identifiziert und charakterisiert. Papillomviren infizieren Epithelzellen und sind mit einer Vielzahl von Gewebsläsionen assoziiert, deren Spektrum von gutartigen Warzen der Haut bis hin zu malignen Tumoren reicht.
Die FGF (fibroblast growth factor)-Rezeptoren sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der molekularen Onkologie gerückt. Es handelt sich hierbei um eine Familie von vier Rezeptortyrosinkinasen (FGFR1-4), die im physiologischen Zustand eine wichtige Rolle bei der Zelldifferenzierung und -proliferation sowie bei der Angiogenese spielen.
Das MET-Gen auf Chromosom 7 codiert, wie auch die Gene für ALK, ROS1 und RET, für ein Protein aus der Familie der Rezeptortyrosinkinasen. Als Ligand dieser Rezeptortyrosinkinase wurde der Hepatozyten-Wachstumsfaktor (hepatocyte growth factor, HGF) identifiziert.
Sarkome sind maligne Tumoren mesenchymalen Ursprungs. Sie treten bezogen auf die Gesamtpopulation relativ selten auf, machen aber bei Kindern und Jugendlichen 10–15 % aller bösartigen soliden Tumoren aus.
ZytoDot ® 2C SPEC ERBB2/CEN 17 Sonde
Die ZytoDot ® 2C SPEC ERBB2/CEN 17 Sonde unserer Schwesterfirma ZytoVision GmbH ermöglicht den gleichzeitigen Nachweis des humanen ERBB2 (HER2)-Gens und des Zentromers von Chromosom 17 (CEN 17) mittels chromogener In-situ-Hybridisierung (CISH) an formalinfixierten Gewebeproben.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sonden-Panels für alle wesentlichen Entitäten der lymphatischen und myeloischen Neoplasien
Alle Sonden CE/IVD-zertifiziert
Ständige Weiterentwicklung des Sonden-Portfolios
Exzellente Qualität der ZytoVision FISH-Sonden durch mehr als 1000 Publikationen belegt
Attraktives Preis-/Leistungsverhältnis
Kompetente Unterstützung durch unseren wissenschaftlichen Außendienst und das erfahrene Berliner Labor