AmoyDx® HRR Liquid NGS Panel: Nachweis von Mutationen in 24 Genen
Das ab jetzt erhältliche AmoyDx® HRR Liquid NGS Panel (RUO) ist ein NGS-Assay für den qualitativen Nachweis von Mutationen (SNVs, InDels) in 20 HRR-Genen sowie PTEN, AKT1, PIK3CA und AR an cfDNA aus Blutplasma. Das kleine, kosteneffektive Panel deckt die wichtigsten HRR-Gene ab inklusive aller Gene, die in der S3-Leitlinie „Prostatakarzinom“, Version 7.0, Mai 2024 im Kontext einer PARPi-Therapie erwähnt werden [1].
Die Library-Herstellung erfolgt im Hybrid-Capture-Verfahren (ddCAP-Technologie) über zwei Tage und die Analyse der Sequenzdaten lokal mit dem AmoyDx® NGS Data Analysis System (ANDAS).
Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier.
Alternativ können Sie uns gerne direkt unter molpath@zytomed-systems.de kontaktieren.
Seien Sie gespannt auf weitere in Kürze folgende Produkte für die Liquid Biopsy.
[1] S3-Leitlinie Prostatakarzinom Version 7.0 – Mai 2024 AWMF-Registernummer: 043-022OL
PRAME (PReferentially-expressed Antigen in MElanoma) wurde erstmalig in einer Arbeit von Ikeda et al. 1997 beschrieben, wo es durch die Bindung autologer T-Zellen in Melanompatienten isoliert wurde. [1, 2]
Das AmoyDx® Myeloid Blood Cancer Panel ermöglicht eine umfassende molekulargenetische Analyse für den qualitativen Nachweis von SNVs, InDels, und Fusionen in 55 mit myeloischer Leukämie assoziierten Genen an DNA und RNA.