Das AmoyDx® Myeloid Blood Cancer Panel ermöglicht eine umfassende molekulargenetische Analyse für den qualitativen Nachweis von SNVs, InDels, und Fusionen in 55 mit myeloischer Leukämie assoziierten Genen an DNA und RNA.
Das AmoyDx® Myeloid Blood Cancer Panel ist ein Next Generation Sequencing-basierter Assay für den Nachweis von Mutationen (SNVs), Insertionen und Deletionen (InDels) sowie Fusionen in 55 Genen an DNA und RNA aus Knochenmark-Aspiraten. Insgesamt können 252 verschiedene Genfusionen mit dem Assay detektiert werden.
Der Fokus dieses Assays liegt auf den Tumorentitäten AML und CML, ist aber auch zur Charakterisierung weiterer hämatologischer Malignome geeignet. Die Analyse der Sequenzdaten kann lokal mittels des AmoyDx® NGS Analysis Systems (ANDAS) durchgeführt werden.
Eine detaillierte Beschreibung des AmoyDx® Myeloid Blood Cancer Panels finden Sie hier.
Dieses Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt (RUO).
ZytoLight®-Sonden für die Detektion Sarkom-relevanter genomischer Aberrationen
Die Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der häufig anspruchsvollen Sarkom-Diagnostik: In den letzten 15 Jahren wurden zahlreiche typische genomische Veränderungen (meist Gen-Fusionen) bei Sarkomen beschrieben, viele davon sind per FISH schnell und einfach nachweisbar.
Als Hersteller und Vertreiber von In-vitro-Diagnostika legt unsere Unternehmensgruppe mit den Gesellschaften Zytomed Systems GmbH und ZytoVision GmbH großen Wert auf die termingerechte Umsetzung der Vorgaben durch die neue IVDR (Verordnung (EU) 2017/746 des europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2017 über In-vitro-Diagnostika).