ZytoLight®-Sonden für die Detektion Sarkom-relevanter genomischer Aberrationen
Die Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der häufig anspruchsvollen Sarkom-Diagnostik: In den letzten 15 Jahren wurden zahlreiche typische genomische Veränderungen (meist Gen-Fusionen) bei Sarkomen beschrieben, viele davon sind per FISH schnell und einfach nachweisbar.
Detaillierte Informationen erhlaten sie hier.
Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen weltweit. In Deutschland wird bei jeder achten Frau Brustkrebs diagnostiziert. Bisher basierten die Therapien auf dem Vorhandensein/Fehlen von Hormonrezeptoren oder dem Her2-Rezeptor bei metastasierendem/nicht metastasierendem Brustkrebs.
Die häufigsten Tumorarten bei den „Diffusen Gliomen vom Erwachsenentyp“ sind das Glioblastom und das Astrozytom.