Zytomed Systems verfügt über ein großes Portfolio von ZytoLight® und FlexISH® FISH-Sonden zur Detektion rekurrenter genomischer Aberrationen bei Lymphomen und Leukämien.
Bei den aggressiven B-Zell-Lymphomen ist die FISH der Goldstandard zur Analyse von MYC-, BCL2- und BCL6-Translokationen und zur Feststellung von Zugewinnen und Verlusten auf 11q. Auch bei allen wesentlichen Subgruppen von Leukämien ist die FISH eine unverzichtbare Methode, beispielsweise zur Detektion der klassischen BCR::ABL1-Fusion bei chronischen myeloischen Leukämien (CML) oder der PML::RARA-Fusion bei der akuten promyelozytären Leukämie (APL).
Die exzellente Qualität unserer ZytoLight® und FlexISH® FISH-Sonden ist durch mehr als 1.500 Publikationen belegt, und die große Mehrzahl der Sonden ist CE/IVD-klassifiziert. Kompetente und schnelle Unterstützung erhalten Sie durch unseren Außendienst, das Produktmanagement und unser erfahrenes Berliner Labor.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Alle Sonden CE/IVD-klassifiziert
Exzellente Qualität der ZytoLight ®- und FlexISH®-Sonden durch mehr als 1.000 Publikationen belegt
Ständige Weiterentwicklung des Sonden-Portfolios
Kompetente, schnelle Unterstützung durch wissenschaftlichen Außendienst, Produktmanagement und das erfahrene Berliner Labor
Ihre Vorteile auf einen Blick
Alle Sonden CE/IVD-klassifiziert
Ständige Weiterentwicklung des Sonden-Portfolios
Exzellente Qualität der ZytoLight ®- und FlexISH ®-Sonden durch mehr als 1.500 Publikationen belegt
Kompetente, schnelle Unterstützung durch wissenschaftlichen Außendienst, Produktmanagement und das erfahrene Berliner Labor
Seit kurzem ist mit der neuen ZytoDot ® 2C SPEC NTRK3 Dual Color Break Apart Probe (C-3079-100) eine zweite ZytoDot ® 2C-Sonde für die Detektion von Rearrangements der NTRK-Gene verfügbar. Zusammen mit der bereits vorhandenen ZytoDot ® 2C SPEC NTRK1 Break Apart Probe (C-3078-100) kann somit ein großes Spektrum von NTRK-Rearrangements abgedeckt werden. Beide Sonden sind für den qualitativen Nachweis von NTRK3- bzw. NTRK1-Brüchen an FFPE-Gewebe unter Verwendung des ZytoDot ® 2C CISH Implementation Kit vorgesehen.
Durch das Inkrafttreten der Europäischen Verordnung für In-vitro-Diagnostika ist die Dokumentation für die Nutzung von In-house IVDs in medizinischen Einrichtungen im Artikel 5 geregelt. Zudem gilt der Anhang I als Checkliste für die einzelnen Kapitel in der In-house IVD-Akte. Diese Akte ist für jedes einzelne Reagenz (oder Software) anzulegen, das außerhalb der Zweckbestimmung verwendet wird.